
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Segen für Christus - Antonello da Messina. 38,7 x 29,8
Antonello da Messina (um 1430-1479) ist ein prominenter Vertreter der italienischen Malschule der Frührenaissance. Das reife Werk des Meisters ist eine Verschmelzung italienischer und niederländischer Elemente.
Das Bild des segensreichen Christus Es ist eine Variante des ikonografischen Typs, die die Definition von „Salvator Mopdi“ (aus dem Lateinischen - „Retter der Welt“) erhielt. Christus wird ohne Kraft, als Symbol der Kraft dargestellt und nicht gekrönt. Sein alles durchdringender Blick und seine Segensgeste ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Die über den Rahmen erhobene Hand ist mit einer deutlichen perspektivischen Verkleinerung geschrieben. Sie sollte Zeitgenossen mit der Illusion überraschen, dass sie für die Ebene des Bildes stand und direkt auf den Betrachter vor ihr gerichtet war. Ein genauerer Blick zeigt, dass ein Teil der Malschicht gelöscht wurde und eine etwas andere Ausgangsposition der Hand darunter sichtbar ist.
Es ist bemerkenswert, dass ein oder zwei Jahrzehnte später ein ähnliches Bild zweimal von Hans Memling erstellt wird. Dies beweist, dass nicht nur die niederländischen Meister italienische Zeitgenossen beeinflussten, sondern auch umgekehrt.
Bravo scheint mir eine bemerkenswerte Idee zu sein, ist mir
Dies ist die einfach bemerkenswerte Antwort
Und wer hat einen Crack von all diesem Glück? Oder habe ich etwas gar nicht mitbekommen?
Die höchste Anzahl von Punkten wird erreicht. Ich denke, das ist eine großartige Idee.
Entschuldigen Sie, dass ich Sie unterbreche, möchte andere Entscheidung anbieten.
Die verständliche Nachricht
Ich meine, du erlaubte den Fehler. Ich kann meine Position verteidigen.
Ich teile deine Meinung voll und ganz. Ich denke, das ist eine großartige Idee.
Danke!