
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Umzug von Marias Haus von Nazareth nach Loreto - Giovanni Balista Tiepolo. 126 x 86
"Umzug von Marias Haus von Nazareth nach Loreto" von Giovanni Balista Tiepolo ist eines von zwei Wandgemälden für die venezianische Kirche Santa Maria von Nazareth. Die zweite befindet sich im Paul Getty Museum in Los Angeles. Das Fresko selbst wurde 1915 beim Beschuss des Tempels durch die Österreicher zerstört.
Die Komplexität der Arbeit bestand darin, dass der Künstler das Bild in einen engen ovalen Raum zwischen den Wandgemälden der Mangozza Colonna, des berühmten Quaduristen, einpassen musste (Quaduristen sind Künstler, die mit bildlichen Mitteln illusorische Architekturkompositionen auf einer Ebene aufführten). Tiepolo erzeugt den Effekt der vertikalen Tiefe des Himmelsraums und unterteilt das Bild in Register, wobei die Zeichendichte im unteren Bereich hervorgehoben und der obere Plan mit kaum umrissenen, verfeinerten Grafiken visuell aufgehellt wird. Der Legende nach errichtete die heilige Helena, die Mutter von Kaiser Konstantin, eine Kirche über Marias Haus in Nazareth, wo Gabriel mit der göttlichen Botschaft an die junge Jungfrau erschien. Ende des 13. Jahrhunderts, als die türkische Bedrohung aufkam, wurden die drei Wände des Gebäudes von Mitgliedern der Familie Angels, die Epirus kontrollierten, unter dessen Protektorat Nazareth sich befand, in den päpstlichen Besitz der Stadt Loreto überführt. Die Legende „passte“ den Namen der Herrscher an und berichtet, dass die Engel das Haus verlegten und in den Lorbeerhain einer Stadt im Norden der Adria senkten.
Seltsamerweise, während es ein Analogon gibt?
Etwas, das sie nicht private Nachrichten gesendet haben, was ein Fehler ist